Obst ist gesund und schmeckt besonders gut, wenn man es am selbst gepflanzten Baum heranwachsen sieht. Doch die Anlage eines Obstgartens will durchdacht sein: Was wünsche ich mir? Wie viel Platz habe ich? Welche Arbeiten fallen rund ums Jahr an? Welche Arten und Sorten passen zu meinem Boden? Soll es nur Nasch- oder auch Lagerobst sein? Wie ernte ich Obst ohne Einsatz von Pestiziden? Lernen Sie die natürlichen Gegenspieler vieler Krankheiten und Schädlinge kennen und geben Sie in Ihrem Garten den Nützlingen ein Zuhause. Lassen Sie sich begeistern und genießen bald Ihr eigenes Obst!
Kursnummer | M323461 |
Dozentin/Dozent | Leif Hecke |
Zeitraum/Dauer | 25.09.2021 |
Ort | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen
Gebühr | 29,00 € |
Veranstaltungstyp | Samstagsseminar |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de |