Die Gesellschaft der Gesellschaft - die Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns
Niklas Luhmann gilt mittlerweile als Klassiker der Soziologie. In 30 Jahren seiner wissenschaftlichen Tätigkeit hat er nicht nur differenzierte Analysen zu einzelnen gesellschaftlichen Teilsystem wie der Politik, der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Kunst oder des Rechts, sondern auch eine umfassende Gesellschaftstheorie vorgelegt. Was kann die Gesellschaftstheorie Luhmanns erklären, was rückt in ihr Blickfeld? Kann sie uns heute Anregungen geben? Wir begeben uns auf Spurensuche zu ihrer Entstehungsgeschichte und ihren Nachwirkungen.
Benötigtes Material
- PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 512 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Wir empfehlen, die Webex- bzw. Zoom-App auf Ihrem Gerät zu installieren.
Kursdetails via QR-Code: Einfach mit dem QR-Code-Reader Ihres Handys den Code abfotografieren und Kursdetails und Routenplanung übernehmen.