Hier geht es nicht nur darum, lecker zu kochen: Die Gemeinschaft zählt, denn hier können Jung und Alt voneinander lernen und miteinander Neues ausprobieren. In der Küche entdecken wir Gemeinsamkeiten und bestaunen Unterschiede zwischen den Generationen. Und natürlich wird auch gerührt, gebraten und probiert, was das Zeug hält. Kinder bzw. Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren bilden Kochteams mit Senior*innen ab ca. 55 Jahren. In Kooperation mit der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (www.pebonline.de)
Anmeldung nur telefonisch im Fachgebiet unter 089-48006-6554 oder per E-Mail kochkultur@mvhs.de.
Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsdosen.
Kursnummer | O381102 | ||||||
Dozentin/Dozent | Bianca Meraner | ||||||
Zeitraum/Dauer | 4x, 22.08.2022 - 25.08.2022 | ||||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||||
Gebühr |
| ||||||
Zielgruppe | Für Familien | ||||||
Veranstaltungstyp | Kompaktkurs | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 8 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |