Was ist Glück? Religionen, Philosophen und die Politik beschäftigen sich schon lange mit der Frage. Die Psychologie hat sich dem Thema seit etwa 20 Jahren in der positiven Psychologie intensiv zugewandt. Wie kann man Glück messen? Wie fördern? Was sagt die Forschung? Wir beschäftigen uns mit dem Entfalten des eigenen Potentials, der Selbstaktualisierung, dem Flourishing, sowie weiteren wichtigen Komponenten (Motivation, Bedürfnisse, Emotionen, Ziele, Sinn) und positiven psychologischen Interventionen. Ein kleiner Abstecher führt zu Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl.
Der Kurs ist Teil des Studium-Generale-Kurses O154060 (Kursbegleitung Horst Zimpelmann), kann aber auch einzeln gebucht werden.
MVHS in Ramersdorf
Claudius-Keller-Str. 7
München
Der Kurs ist beendet.