Sie sind (W)Einsteiger und möchten mehr über dieses kommunikative Getränk erfahren? In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen von der Entstehung des Weins über Zusammenhänge zwischen Weinberg- und Kellerarbeit bis hin zum richtigen Umgang mit Wein vermittelt. Bewusstes Probieren (Aussehen, Geruch, Geschmack) von typischen Weiß- und Rotweinen ergänzt die Informationen zu den wichtigsten Anbaugebieten und Rebsorten. Ein Exkurs ins Weinrecht sorgt für einen besseren Durchblick bei den Weinetiketten und bei Ihrem nächsten Weineinkauf.
Kursnummer | M387060 | ||||||
Dozentin/Dozent | Regina Mändle | ||||||
Zeitraum/Dauer | 16.05.2021 | ||||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||||
Gebühr |
| ||||||
Zielgruppe | Nur für Teilnehmende ab 18 Jahren | ||||||
Veranstaltungstyp | Sonntagsseminar | ||||||
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 8 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |