Die Alternativ- und Komplementärmedizin umfasst ein breites Spektrum von Disziplinen und Behandlungsmethoden, die ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden. Der Vortrag stellt Definitionen der beiden "Schulen" vor und beleuchtet einige Methoden, die in beiden Behandlungsspektren eingesetzt werden. Zudem gehen wir der Frage nach, unter welchen historischen Bedingungen sich die Methoden entwickelt haben und wie sich deren soziale Akzeptanz und gesetzliche Regelungen im Laufe der Zeit veränderten.
Kursnummer | O342220 |
Dozentin/Dozent | M.A. Angela Serafin |
Zeitraum/Dauer | 22.09.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 50 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6572 oder dinah.fink@mvhs.de |