Zum Hauptinhalt springen

Das Tier in mir

Ein Fotowettbewerb für alle


Adlerblick, Bärenhunger, Bienenfleiß: So viel Tier steckt im Menschen. Zeigen Sie uns in einem Foto, wie viel Tier in Ihnen steckt oder welche Rolle Ihre tierische Seite für Sie spielt. Ihr Beitrag darf auch collagiert, bearbeitet oder retuschiert sein, solange er Ihr eigenes Werk und frei von Rechten Dritter ist.

Beim Fotowettbewerb der Münchner Volkshochschule zum Themenschwerpunkt „Schicksalsgenossen – von Menschen und Tieren“ gibt es
ein Seminarwochenende in Haus Buchenried, die Veröffentlichung des Gewinnerbeitrags auf den Social-Media-Kanälen der MVHS, einen Gutschein für einen Fotokurs, Jahreskarten für den Tierpark Hellabrunn und Bildungsgutscheine für die MVHS zu gewinnen.

Schicken Sie uns Ihren Beitrag als Datei im Format .jpg oder .png mit einer Dateigröße zwischen 2 und 5 MB bis zum 30. April 2023 an tier-in-mir@mvhs.de.

Mit der Einsendung erklären Sie sich einverstanden mit unseren

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen kann jede*r ab 16 Jahre, ausgenommen Mitarbeiter*innen der Münchner Volkshochschule und deren Angehörige.
Jede*r kann einmal teilnehmen.

Wettbewerbsbeitrag ist ein eigenes Foto oder eine Collage/Retusche/Bildbearbeitung auf der Grundlage von eigenen Fotos, passend zum Motto „Das Tier in mir“.
Der eingesandte Beitrag im Dateiformat PNG oder JPG soll eine Auflösung von 300 dpi und eine Dateigröße zwischen 2 und 5 MB haben. Gewertet werden ausschließlich Einsendungen an die E-Mail-Adresse tier-in-mir@mvhs.de, die neben dem eingesandten Beitrag folgende Informationen enthalten:

  • Name des/der Urheber*in
  • Titel des Werks
  • Postanschrift der Einsender*in
  • Gewünschte Form der Urheberangabe bei Veröffentlichung des Beitrags, zum Beispiel Künstlername.

Wenn keine Urhebernennung ausdrücklich gewünscht wird, die vom vollen Namen der Urheber*in abweicht, wird das Bild ggf. mit dem vollen Namen der Urheber*in veröffentlicht.

Die Einsender*innen bestätigen: Die eingesandten Werke sind eigene kreative Leistungen, frei von Rechten Dritter und nicht zuvor anderweitig veröffentlicht worden. Personen, die ggf. auf dem eingereichten Werk abgebildet sind, haben ihr Einverständnis in die Abbildung und in die Veröffentlichung des Fotos erteilt. Für die Erstellung des eingesandten Werks sind keine Tiere zu Schaden gekommen.

Mit Einsendung erteilt die Einsender*in der Münchner Volkshochschule unentgeltlich das zeitlich und örtlich unbegrenzte Recht zur Nutzung des Werks in allen von ihr veröffentlichten oder von ihr beauftragten Publikationen sowie die Erlaubnis, das Nutzungsrecht an Dritte zu übertragen, beispielsweise im Rahmen von Pressearbeit und Veröffentlichungen auf Online- und Social-Media-Plattformen. Das Nutzungsrecht für die eingesandten Werke sichern die Einsender*innen der MVHS bis zum 30. September 2023 exklusiv zu. Das bedeutet, dass die Werke davor nicht anderweitig veröffentlicht werden dürfen.

Über die Gewinner*innen entscheidet eine Jury. Die Gewinner*innen werden Ende Mai bekanntgegeben und gleichzeitig per E-Mail informiert.

Ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen hat den Ausschluss vom Wettbewerb zur Folge. Bereits zuerkannte Preise müssen gegebenenfalls zurückerstattet werden, auch wenn ein Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen erst später bekannt wird.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.