Sie sind hier:
1273 Kurse
Fachliche Beratung
Julia Scholz
(089) 48006-6214
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-6239
Sommer Volkshochschule
Auf in den Sommer! In den rund 1200 Kursen der Sommer Volkshochschule können alle ihren Wissensdurst stillen: von Kompakt- und Intensivkursen über verschiedene Angebote zum Ausprobieren bis hin zum Entdecken sommerlicher Lernorte. Das gedruckte Programm liegt in den Häusern der Münchner Volkshochschule, den Stadtbibliotheken und an vielen anderen Stellen kostenlos aus.
Ergebnisse filtern ( 1273 Kurse )
Loading...
Stimme im Beruf erfolgreich einsetzen
Und plötzlich hören alle zu!
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Das Stanislawski-System
Grundlagen des Schauspiels für Anfänger*innen
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Modellieren und Abformen
Vom Tonmodell zur Silikonform und zur Gipsfigur
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Milbertshofen
Rollenwechsel im klassischen japanischen Tanz/Kabuki
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Goldschmieden -- Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
MVHS im HP8
Italienisch A1 für den Urlaub
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Sendling
Geozoo der Biodiversität - eine Reise durch alle Kontinente
Führung im Tierpark Hellabrunn
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Harlaching
EDV-Paket fürs Studium: Umgang mit Word, Excel und PowerPoint
Für Studierende
Sa. 26.07.2025
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
Themenrundgang: der Gedenkort auf dem Leitenberg
Sa. 26.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Keine Ermäßigung
Keine Ermäßigung
Dr. Kerstin Schwenke, Leiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Deutsch Drei Monde - Schreibwerkstatt in der Pinakothek der Moderne ab B2
So. 27.07.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Münchner Straßennamen und ihre Geschichte(n) (Teil 2)
Au
So. 27.07.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Au
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Reithofer
Die Maximilianstraße: Bau- und Kulturgeschichte vom Max-Joseph-Platz zum Maxmonument
So. 27.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
In Pharaos Tiergarten - welche Tiere gab es im alten Ägypten?
Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen
So. 27.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Workshop
Gebühr:
8,00
€
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.-- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Vor Ort zu zahlen: Eintritt € 1.-- für Erwachsene Anmeldung aller Personen erforderlich
Dozent*in:
Bicker
Ammerland: Fischer, Villen und ein Wittelsbacher Schloss
So. 27.07.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Treffpunkt: Ammerland am Starnberger See
Loading...