Sie sind hier:
Die MVHS im MÜNCHENSTIFT: "Ich habe in den Nachrichten gehört..." Der aktuelle Nachmittag zu Politik und Gesellschaft
Die politische Lage in der Welt ist ständig im Wandel und daher oft unübersichtlich. Wir wollen gemeinsam Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft analysieren und diskutieren.
Die MVHS in MÜNCHENSTIFT- Mit Erfahrung Neues lernen
ist ein Kooperationsprojekt der Münchner Volkshochschule mit der MÜNCHENSTIFT GmbH.
Das Programm ermöglicht auch in hohem Alter Neues zu lernen.
Das Angebot ist für die Bewohnerinnen und Bewohner der MÜNCHENSTIFT-Häuser kostenfrei.
Mit freundlicher Unterstützung des Sozialreferats der Landeshauptstadt München.
-
ab Mittwoch, 05.10.2022,
14:00
Uhr
- Kursnummer: P172270
-
Zeitraum/Dauer: 15x Mi. 05.10.2022 14:00 - 15:00 Uhr
-
Start
Mi. 05.10.2022
14:00 UhrEnde
Mi. 15.02.2023
15:00 Uhr
Dozent*in:

Andreas Bohm
Gebühr:
60,00 €
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
Kurstermine15
-
1 Mittwoch 05.10.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
2 Mittwoch 12.10.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
3 Mittwoch 19.10.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
4 Mittwoch 09.11.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
5 Mittwoch 16.11.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
6 Mittwoch 23.11.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
7 Mittwoch 30.11.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
8 Mittwoch 07.12.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
9 Mittwoch 14.12.2022 14:00 – 15:00 Uhr
-
10 Mittwoch 11.01.2023 14:00 – 15:00 Uhr
-
11 Mittwoch 18.01.2023 14:00 – 15:00 Uhr
-
12 Mittwoch 25.01.2023 14:00 – 15:00 Uhr
- vergangene Termine (12)
-
13 Mittwoch 01.02.2023 14:00 – 15:00 Uhr
-
14 Mittwoch 08.02.2023 14:00 – 15:00 Uhr
-
15 Mittwoch 15.02.2023 14:00 – 15:00 Uhr
-
ab Mittwoch, 05.10.2022,
14:00
Uhr
- Kursnummer: P172270
-
Zeitraum/Dauer: 15x Mi. 05.10.2022 14:00 - 15:00 Uhr
-
Start
Mi. 05.10.2022
14:00 UhrEnde
Mi. 15.02.2023
15:00 Uhr
Dozent*in:

Andreas Bohm
Gebühr:
60,00 €
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Zielgruppe: Für Senior*innen
Veranstaltungstyp: Kurs
Plätze:
Max. Anzahl Teilnehmende: 9
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich