Sie sind hier:
zurück
22 Kurse
München damals: Stadtgeschichte entdecken
Loading...
MVHS-Safari Neuhausen - Münchner Stadtrallye für Familien mit dem Smartphone:
"Griass de God Herr Prinzregent"
Fr. 01.09.2023
08:00 Uhr,
2
Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Franz Schröther
Themenführung: die Gestapo im KZ-System
Sa. 02.12.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Michael Haas, Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Das verborgene Schienennetz: die Industriegleise in Obersendling
Di. 05.12.2023
18:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 10.12.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Verteidigung der Heimat oder Rebellion?
Die "Sendlinger Mordweihnacht" im Spiegel der Sterbebücher
Mo. 11.12.2023
18:30 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
8,00
€
Dr. Roland Götz, stv. Direktor Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising
Der Arbeit auf der Spur
Führung durch das Archiv der Münchner Arbeiterbewegung
Mi. 13.12.2023
17:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 14.01.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Auer Mühlbach - vom Kolumbusplatz zur "Kraemer'schen Kunstmühle"
Sa. 20.01.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Untergiesing
Die Moosach - ein verschwundener Fluss und die Kanäle um Schloss Schleißheim
Mo. 22.01.2024
19:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
Moderne Kirchenarchitektur in Fürstenried: Die Evangelische Andreaskirche und die Katholische Kirche St. Matthias
Di. 23.01.2024
13:00 Uhr,
1
Termin
Fürstenried-West
Themenführung: das KZ Dachau und der Holocaust
Sa. 27.01.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Treffpunkt Filmcafé: München 1945
Regie: Willi Cronauer, D 1945, 76 Min., Stummfilm
Fr. 02.02.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Tel.: (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Tel.: (089) 6906162
Auf Annette Kolbs Spuren: "Zu seinem Europäertum und (…) Pazifismus kann sich heute einer nicht laut genug bekennen."
Sa. 03.02.2024
11:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A. Anette Spieldiener
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 11.02.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Bei Wirthmanns zum Kaffee
Ein Dokumentarfilm über das bürgerliche Moosach
Do. 22.02.2024
16:30 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
Gebührenfrei
Dozent*in:
Geschichtsverein Moosach e.V.
Themenführung: biografisch-literarischer Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau
Sa. 24.02.2024
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Nicole Steng, Mitarbeiterin der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Berühmte Kulturschaffende und ihre Werke - ein Stadtspaziergang vom Sendlinger Tor zum Odeonsplatz
So. 25.02.2024
10:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Wie gut kennen Sie München? Münchner Quiz-Matinee – für alle, die ihr Wissen testen und rätseln wollen
So. 25.02.2024
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
5,00
€
Dozent*in:
M.A. Liane Reithofer
Historischer Rundgang im ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlager an der Ehrenbürgstraße
Do. 29.02.2024
16:30 Uhr,
1
Termin
Aubing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
Gebührenfrei
Rundgangsleiter*innen des NS-Dokumentationszentrums
Loading...