Sie sind hier:
578 Kurse
Mensch, Politik & Gesellschaft
Der Mensch ist ein politisches Wesen. Sein ganzes Leben ist er in soziale Beziehungen eingebunden, die ihn prägen und die er mitgestaltet. Die Auseinandersetzung mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Menschen steht im Fokus dieses Bereichs: Zusätzlich zum reichhaltigen Vortragsprogramm bewegen uns diese Themen in Seminaren, Tagungen und Reihen.
Highlights aus den Kursen
Loading...
Helden des Glaubens, Fürbitter oder "kleine Götter": Was sind die christlichen Heiligen?
Intervention aus dem Jenseits: Heilige als Fürbitter und Erlösungshelfer
Do. 09.02.2023
Einstein 28
Können wir Glück lernen?
Was unser subjektives Wohlbefinden beeinflusst
Do. 09.02.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
kostenlos
Dozent*in:
Prof. Dr.
Christine Platzer
Das Wagnis der Freiheit - über Religion und liberale Demokratie
im Rahmen der Reihe "Immer noch da? Religion in der Moderne"
Do. 09.02.2023
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr.
Tine Stein
Geschichtsphilosophische Klassiker
G.W.F. Hegel: "Philosophie der Weltgeschichte"
Fr. 10.02.2023
Einstein 28
Noch Fragen? Diskutieren Sie mit: Ist Leben das höchste Gut?
Sa. 11.02.2023
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr.
Gerhard Haszprunar
Die EU-Erweiterungspolitik: Wie und wann können die Balkanstaaten und die Ukraine EU-Mitglieder werden?
Mo. 13.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
6,00
€
Dozent*in:
Prof. em. Dr.
Gisela Müller-Brandeck-Bocquet
Immanuel Kant als Beobachter und Kritiker seiner Zeit
Immanuel Kant - Über das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee (1791)
Di. 14.02.2023
Einstein 28
Musikgeschichte als Kulturgeschichte: Teil 1 Mittelalter
Der erste Höhepunkt der Polyphonie in Frankreich
Di. 14.02.2023
Einstein 28
Ukrainische Diaspora und Radio Liberty in München
Historische Entwicklung seit 1945 und aktuelle Situation
Mi. 15.02.2023
Einstein 28
Immanuel Kant und die "Kritik der reinen Vernunft"
Immanuel Kants "Kritik der reinen Vernunft" - Urteilstheorie und Kategorien
Mi. 15.02.2023
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
8,00
€
Dozent*in:
Dr.
Hermann Schlüter
Loading...