Der Kanon der Bibel umfasst 73 Bücher. Bis heute gibt es aber Unterschiede zwischen den Konfessionen, die von dem Ringen zeugen, welche Schriften als Heiliger Text angesehen werden und welche nicht. Die sog. "Apokryphen" sind die Texte, die es nicht in die Bibel geschafft haben. In ihnen finden wir spannende Geschichten rund um die Kindheit Jesu, die Wundertaten seiner Jünger und eine angebliche Affäre zwischen Jesus und Maria Magdalena. Was ist davon zu halten? Wir tauchen ein in diese Welt, die keineswegs verschlossen oder versteckt, aber doch ein wenig verborgen ist...
Kursnummer U138400