Gesund bleiben – Hygienekonzept


Was ist beim Besuch der MVHS zu beachten?

Die aktuellen Hygieneregeln der Münchner Volkshochschule sind:

1. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen, besonders direkt nach dem Betreten des Gebäudes

2. Einhaltung der Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch)

3. Regelmäßiges Lüften der Unterrichtsräume (mind. 1 x pro Stunde 10 Min. stoßlüften, besser öfter stoßlüften)

4. Kein Körperkontakt, vermeiden Sie z.B. Händeschütteln oder Umarmungen.

5. Hände vom Gesicht fernhalten, vermeiden Sie Berührungen von Augen, Nase und Mund.

6. Bleiben Sie bitte bei Erkältungssymptomen zu Hause.


Weitere Hygieneregeln 

  • Hinweise vor Ort zur ergänzenden, eigenständigen Zwischenreinigung der Tische und Kontaktflächen sowie zur regelmäßigen Lüftung des Kursraumes beachten (Hinweise und Materialien hängen vor Ort aus)

>> zurück zur Übersicht


Spezifische Vorgaben für einzelne Angebotsformen

Bitte beachten Sie stets auch die Informationen vor Ort und bei der Anmeldung.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für spezifische Angebote:

Haus Buchenried

  • Haus Buchenried verfügt über ein detailliertes Hygienekonzept, das sich an den Vorgaben für die Hotellerie und Gastronomie orientiert.

Kinderhäuser

  • Die Kinderhäuser verfügen über ein detailliertes Hygienekonzept, das sich an den Vorgaben für Kitas orientiert. Die Eltern erhalten weitergehende Informationen.

>> zurück zur Übersicht


Vorsorge an den MVHS-Unterrichtsorten

  • Es werden nur Kursräume genutzt, die ausreichend gelüftet werden können.
  • Die Inhalte und didaktischen Abläufe sind so angepasst, dass die Hygieneregeln eingehalten werden können.
  • Die Reinigung der Räume erfolgt regelmäßig.
  • Es sind Einmaltücher für eigenständige Zwischenreinigungen des eigenen Platzes vorhanden.

>> zurück zur Übersicht


Wie entsteht das Hygienekonzept der MVHS?

  • Ständige Überprüfung geltender behördlicher Vorgaben und Anordnungen sowie Beratung mit der Geschäftsführung
  • Regelmäßige Beratung der Steuerungsgruppe Hygienemanagement in Abstimmung mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem betriebsärztlichen Dienst sowie dem Arbeitssicherheitsausschuss
  • Regelmäßige Überprüfung der Umsetzung des Hygienekonzeptes
  • Beratung und Austausch mit der Landeshauptstadt München und dem Bayerischen Volkshochschulverband
  • Unterweisung aller Mitarbeitenden zu den aktuellen Hygieneregeln
  • Beratung durch das Gesundheitsamt München

>> zurück zur Übersicht


Bleiben Sie informiert

  • Bitte informieren Sie sich regelmäßig an dieser Stelle.
  • Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an das zuständige Fachgebiet >> Ansprechpersonen

>> zurück zur Übersicht

 

(Aktualisiert am 6. März 2023 um 16:50 Uhr)