In der israelischen Küche treffen sich Kulturen aus Ost und West zu einer Vielfalt an Gemüse, Obst, Gewürzen und Zubereitungsarten. Auberginen, Tahin, Kichererbsen, Granatapfel und Minze sind nur einige der typischen Zutaten, aus denen intensive Aromen gezaubert werden. In Afrika bilden Teff, Quinoa, Bulgur oder Bohnen eine wesentliche Grundlage der Ernährung. Vom Niger bis zum Schwarzen Meer sind viele Gerichte ohne tierische Produkte. Wir entdecken diese orientalisch-vegane Küche, die unkompliziert, bunt und verführerisch ist.
Course Number | O383031 | ||||||
Teacher | Bianca Meraner | ||||||
Duration | 07.04.2022 | ||||||
Location | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen||||||
Fees |
| ||||||
Course Type | Course | ||||||
No. of Places | Maximum Number of Participants: 8 | ||||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||||
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6549 oder kochkultur@mvhs.de |