Die Kunsthistorikerin Imke Gloth und die Historikerin Barbara Reis unternehmen mit Ihnen einen virtuellen Stadtspaziergang durch München und seine Museen von Weltrang. Dabei wird der Bogen von der Antike zu heute gespannt. Anhand ausgewählter Beispiele befragen sie die Zusammenhänge zwischen Kunst und Geschichte. Was steckt hinter Bildern, Skulpturen oder einem Bauwerk? Was waren die gesellschaftlichen, politischen und historischen Voraussetzungen ihrer Entstehung? Wie spiegeln die Kunstwerke die Zeitumstände wider? Inwieweit wurde Kunst für Propaganda- oder Repräsentationszwecke eingesetzt, zur Demonstration eines Herrschaftsanspruches oder zur Vermittlung bestimmter Werte oder Einstellungen?
Die drei Module bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden.
Course Number | O217410 |
Teacher | M.A. Imke Gloth M.A. Barbara Reis |
Duration | 3x, 10.03.2022 - 24.03.2022 |
Location | Online |
Fees | 30,00 € |
Course Type | Online Course |
No. of Places |
Places available |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |