In dem monatlich stattfindenden Online-Kurs geht es um das gemeinsame Diskutieren und Philosophieren im Dialog. Dabei steht nach einer thematischen Einführung vor allem auch die Übertragung philosophischer Gedanken auf die eigene Lebenssituation im Fokus. Sie brauchen nicht mehr als philosophische Neugier und vielleicht ein Getränk, um in die denkerische Atmosphäre dieses virtuellen Denk-Cafés einzutauchen.
Aufgrund des dialogischen Charakters ist die maximale Teilnehmendenzahl begrenzt.
Die Themen in dieser Programmlaufzeit:
16.3.: Edith Hall: Was würde Aristoteles sagen?
20.4.: John Brockmann: Was sollen wir von künstlicher Intelligenz halten?
11.5.: Robert Pfaller: Die blitzenden Waffen
15.6.: François Jullien: Vom Sein zum Leben
13.7.: Haiku: Japanische Gedichte und Philosophie
Course Number | O131170 |
Teacher | Raimond Eberle |
Duration | 5xabends, 24.03.2022 - 13.07.2022 |
Location | Online |
Fees | 40,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Course Type | Online Course |
No. of Places |
Places available |