Münchner Volkshochschule GmbH
Gasteig, Kellerstraße 6
Infothek (089) 48006-6220
Telefon (089) 48006-0
Telefax (089) 48006-6598
Systematisch aufbauend lernen Sie alle Goldschmiedetechniken, die Ihnen künftig die selbständige Umsetzung Ihrer Entwürfe ermöglichen. Sie beschäftigen sich mit Material- und Werkzeugkunde und bilden Ihre Fertigkeiten im Sägen, Feilen, Löten, Schmelzen und Legieren von Metallen aus. Weiterführende Inhalte sind Oberflächengestaltungen, Kaltverbindungen, Edelsteinfassungen, die Herstellung von Ösen, Ketten und Verschlüssen, sowie Techniken des Tiefziehens und Ziselierens. Alle Techniken erlernen Sie im Rahmen aufeinander aufbauender Entwurfs- und Gestaltungsaufgaben, so dass Sie Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten schrittweise weiterentwickeln.
Detailliertere Informationen erhalten Sie über das Fachgebiet.
Course Number | N226290 | ||||||
Teacher | Attai Chen Marion Blume Danni Chen | ||||||
Duration | 2021-10-09T10:30:0034 x fr 17.30 bis 20.30 Uhr
15.10.2021 bis 14.10.2022
5 x sa/so 10.30 bis 17.30 Uhr
9./10.10.2021, 11./12.12.2021, 9./10.4.2022, 21./22.5.2022 und 15./16.10.2022
2 x sa 10.30 bis 17.30 Uhr
12.3.2022 und 17.9.2022
Breaks on agreement | ||||||
Location | MünchenGasteig, Rosenheimer Str. 5 | ||||||
Fees |
| ||||||
Course Type | Course | ||||||
No. of Places | Maximum Number of Participants: 6 | ||||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||||
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6718 |
Münchner Volkshochschule GmbH
Einstein 28, Einsteinstraße 28
Telefon (089) 48006-0
Telefax (089) 48006-6598