04.03.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4130 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 1Naturwissenschaft mit Julia Rahn: Evolution.
Was ist eigentlich Evolution - und was nicht? Wir nähern uns der Evolutionstheorie von den Anfängen bis zur heutigen Evolutionstheorie und sehen uns die Mechanismen der Evolution an. Sie erfahren mehr über Homologien, Analogien und Nischen. Auch "Sozialdarwinismus" und "Kreationismus" werden diskutiert und die Frage, was sie mit Evolution und Evolutionstheorie (nicht) zu tun haben.
Der Kursteil findet als Online-Kurs statt. Sie erhalten am Tag vor dem ersten Kurstermin eine Mail mit dem Zugangslink für das Webex-Meeting. The course has finished. | |
15.04.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4130 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 2Richard Eckstein: Friedrich von Schiller - Philosophie und Ästhetik.
"Die Axt im Haus erspart den Zimmermann." Kennen Sie diesen Kalauer? Er stammt von keinem Geringeren als Schiller (1759-1805) und ist in dessen letztem Schauspiel "Wilhelm Tell" nachzulesen. Aus dem Zusammenhang gerissen, stellt das Zitat nichts als bloßen Unsinn dar. In Verbindung mit dem unbändigen Freiheitsstreben des Titelhelden beinhaltet es jedoch eine ungeheure Sprengkraft. "Der" deutsche Klassiker neben Goethe war eben nicht nur ein herausragender Dramatiker, sondern auch Idealist. Davon kündet gerade seine zeitlos aktuelle Abhandlung aus den Jahren 1794/95: "Über die ästhetische Erziehung des Menschengeschlechts". Von dieser Schrift her werden verschiedene Bühnenwerke des Autors und ihre Nachwirkung interpretiert (mit Video- und Musikbeispielen).
Der Kursteil wird als Online-Kurs durchgeführt. Sie erhalten am Tag vor dem jeweiligen Kurstermin eine E-Mail mit den Zugangsdaten für das Webex-Meeting. | |
20.05.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4130 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 3Geschichte mit Dr. Tanja Gouda: Warum München? Nationalsozialismus und Widerstand Kultur-Etage Messestadt
Erika-Cremer-Str. 8
München
Anmeldung für Online-Teilnahme im Fachgebiet
| |
01.07.2021 10:00–12:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4130 Studium Generale - Donnerstag 10.00 Uhr - Block 4Philosophie mit Dr. Angelika Bönker-Vallon: Der Tod in der Philosophie Kultur-Etage Messestadt
Erika-Cremer-Str. 8
München
Anmeldung für Online-Teilnahme im Fachgebiet
| |