01.03.2021 15:00–17:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4110 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 1Politik mit Dr. Robert Staudigl: Der Arabische Frühling - 10 Jahre danach.
Zehn Jahre nach der Aufbruchstimmung in der arabischen Welt Ist größtenteils Ernüchterung eingekehrt. Alleine Tunesien kann substanzielle Erfolge in Richtung Zivilgesellschaft und liberalem Verfassungsstaat aufweisen. Ägypten ist dagegen in die Strukturen der Militärdiktatur zurückgefallen und Syrien wie auch Libyen sind ins Chaos abgeglitten. Wie kann also eine vorläufige Bilanz skizziert werden? Welche Perspektiven zeichnen sich für die arabische Welt ab? Hat die Demokratie eine Chance?
Der Kursteil findet als Online-Kurs statt und wird mit Kurs M151040 zusammengelegt. Die Unterrichtszeiten sind daher montags 15.00 bis 17.00 Uhr. Sie erhalten am Tag vor dem ersten Kurstermin eine Mail mit dem Zugangslink für das Webex-Meeting The course unfortunately has to be cancelled. |
12.05.2021 15:00–17:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4110 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 3Wirtschaft mit Dr. Peter Dorsch: Deutsche Wirtschaftsgeschichte Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 166
München
Anmeldung nur im Fachgebiet
|
23.06.2021 15:00–17:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4110 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 4Kulturwissenschaft mit Dr. Cornelius Görres: Die USA - Land der unbegrenzten Gegensätze.
Die heutige Spaltung der USA wurzelt tief. Wo liegen die Spannungen, wie geht es weiter? Die Zerrissenheit der US-amerikanischen Gesellschaft heute zeigt überraschende Bruchstellen. Gesellschaftliche Gruppen und Bedürfnisse haben sich einerseits über die vergangenen rund 35 Jahre sichtbar verschoben. Andererseits folgt die Zersplitterung regionalen und historischen Linien, die schon bei der Gründung der Nation zu konfliktreichen Zerwürfnissen führten; dazu kommen politische, religiöse, rassistische und Finanzinteressen, die nicht von demokratischen Skrupeln gehemmt sind. Werden Trumpismus und Faschismus auch das gewachsene Zwei-Parteien-System aufbrechen und die so genannten Vereinigten Staaten von Grund auf verändern? Mit Kultur-Quiz! Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 166
München
Anmeldung nur im Fachgebiet
|
21.07.2021 15:00–17:00 Uhr
48,00 €
Full Details | 4110 Studium Generale - Mittwoch 15.00 Uhr - Block 2 - verschobenGeschichte mit Dr. Tanja Gouda: Warum München? Nationalsozialismus und Widerstand Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Str. 166
München
Anmeldung nur im Fachgebiet
|