In seinem 1545 erschienenen Buch "Ars magna" behandelt der vielseitig begabte Arzt und Mathematiker Cardano die Lösungsverfahren für algebraische Gleichungen bis zum vierten Grad. Seine Untersuchungen führten zu imaginären Größen und gelten als exemplarisch für die Methoden der modernen Mathematik. Überschattet wird sein Werk von dem erbittert geführten Plagiatsstreit mit dem nicht minder bedeutenden Rechenmeister Nicolo Tartaglia (ca. 1500-1557), der ebenfalls Anspruch erhob auf die Entdeckung der Lösung der kubischen Gleichung.
Course Number | L312126 |
Teacher | Dr. Markus Vossebürger |
Duration | 03.11.2020 |
Location | Einstein 28 |
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Course Type | Lecture |
No. of Places |
Places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de |