Es ist sprichwörtlich geworden: das „Wolkenkuckucksheim“ der antiken Komödie Die Vögel von Aristophanes. In unübertrefflicher Hybris glauben die Vögel, sich mit den Göttern anlegen und einen eigenen mächtigen Staat aufbauen zu können, der die Götter quasi verhungern lassen soll. Was für ein Irrtum – vermessen und lächerlich-lachhaft zugleich, mit bitterem Ende für die Rebellen.
Für den Komponisten Walter Braunfels war die Uraufführung seiner Adaption des antiken Stoffes in München 1920 der große Durchbruch. Seine Version ist eigenständig und eigenwillig. Dieser Kurs soll näher mit den musikalischen und thematischen Besonderheiten des Werks bekanntmachen, das nun nach hundert Jahren neu inszeniert wird.
Am 31. Oktober findet die Premiere an der Bayerischen Staatsoper statt, sowie weitere Vorstellungen im Anschluss. Karten unter www.staatsoper.de.
Voraussichtlich wird ein Live-Stream produziert werden, den Sie zu Hause ansehen können.
Kursleitung: Nikolaus Stenitzer, Dramaturg der Bayerischen Staatsoper.
In Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsoper.
Course Number | L270212 |
Teacher | Nikolaus Stenitzer |
Duration | (089) 48006-6239, fachliche Beratung unter (089) 48006-6715. | Leider konnten einige Details zu diesem Kurs noch nicht geklärt werden. Wenn Sie Interesse haben teilzunehmen, benachrichtigen wir Sie gerne. Bitte tragen Sie sich dafür zunächst unverbindlich in die Interessentenliste ein. Siehe www.mvhs.de oder telefonisch unter
Location | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Fees | 10,00 € |
No. of Places | Maximum Number of Participants: 16 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance | Telefon: (089) 48006-6716/6717/6715 |