Die baltischen Länder feiern 2021 zwanzig Jahre Unabhängigkeit. Sie haben sich in kürzester Zeit, vorallem in der Hightechbranche, in die Gegenwart katapultiert. Andererseits pflegen ihre Bewohner intensiv ihre Traditionen: Barock und die katholische Kirche prägten Vilnius (Litauen); Riga (Lettland) erlebte eine Blütezeit im Jugendstil; in Tallinn (Estland) überwiegt die hanseatische Backsteingotik. Dazwischen liegen unendliche Wälder, unberührte Seenlandschaften sowie die Ostsee mit dem Nationalpark Kurische Nehrung (UNESCO-Welterbe) und der Künstlerkolonie Nidden.
Die Referentin begleitet die Studienreise "Baltikum: Litauen - Lettland - Estland" (24.6. bis 4.7.2021, L185720). Nähere Informationen erhalten Sie im Fachgebiet unter Telefon (0 89) 48006-6724/6726, E-Mail: studienreisen@mvhs.de.
Course Number | L183170 |
Teacher | M.A. Doris Behr |
Duration | 23.10.2020 |
Location | Einstein 28 |
Fees |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich, persönlich und telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Course Type | Bildpräsentation |
No. of Places | Maximum Number of Participants: 24 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance | Malgorzata Maj-Kladen, malgorzata.maj-kladen@mvhs.de |