In der Zeit zwischen 700 und 200 v. Chr. wurde der Grundstein gelegt für die heutigen Weltreligionen. In Indien entstanden der Hinduismus und der Buddhismus, im Nahen Osten das Judentum. Daraus entstanden später das Christentum und der Islam. Mehr als zwei Drittel der Menschheit gehören einer dieser Religionsgemeinschaften an. Und trotz aller Unterschiede weisen diese Religionen große Gemeinsamkeiten auf. Wir betrachten diese Religionen hinsichtlich ihrer Entstehung, ihrer Glaubensinhalte und Heilsbotschaften.
Course Number | O136190 |
Teacher | Dr. Markus Schütz |
Duration | 5x, 28.06.2022 - 26.07.2022 |
Location | Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8 | Sendling
Fees | 36,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Target Group | Für Senior*innen |
Course Type | Seminar |
No. of Places |
Limited places available |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Discount with Senior-Card possible | |
Information & Guidance | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |