Der Stuhl gilt als Königsdisziplin des Designs. Welche Prinzipien liegen hinter der Gestaltung? In kleinen Teams probieren wir den Design-Thinking-Prozess aus, sprechen über Zielgruppen und Designgeschichte und generieren Ideen mittels Brainstorming und Brainwriting. Sie lernen Methoden kennen, um Ihre Entwurfsideen zu visualisieren, von der Skizze bis zum Modellbau. Am Ende haben Sie hunderte Ideen sowie den Bauplan für Ihren eigenen Designerstuhl in der Hand, den Sie mit einfachen Mitteln daheim oder in einer offenen Werkstatt umsetzen können.
Unter learn.mvhs-online.de/bildende-kunst finden Sie Gestaltungsbeispiele.
Course Number | O224232 |
Teacher | Jennifer Rieker |
Duration | Breaks on agreement | 2x, 03.09.2022 - 04.09.2022
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Fees | 92,00 € |
Course Type | Saturday Course |
No. of Places |
Places available Maximum Number of Participants: 8 |
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) |
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720 oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de |