Früher wie heute werden Verschwörungstheorien von politischen Akteuren kultiviert, um Misstrauen in etablierte Institutionen zu schüren und Menschen für die eigene Agenda zu mobilisieren. Ziel dieses interaktiven Vortrags soll sein, auf Grundlage aktueller Forschung die Logik von Verschwörungstheorien zu verstehen, Einblicke in die Medienwelt dieser Denkstrukturen zu bekommen sowie sich aus historischer Perspektive mit den Folgen einer staatlich geförderten Institutionalisierung von Verschwörungserzählungen bewusst zu werden.
Course Number | O110314 | ||||
Teacher | Sascha Ruppert-Karakas | ||||
Duration | 18.05.2022 | ||||
Location | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Fees |
Anmeldung erforderlich | ||||
Course Type | Presentation | ||||
No. of Places | |||||
Accessibility | Entrance to the venue has disabled access (restrictions within the building possible) | ||||
MVHS-Card | also with MVHS-Card | ||||
Information & Guidance |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6551 |