Es muss nicht immer Fleisch sein. Neben Vegetarismus (fleischlos) ist Flexitarismus (wenig Fleisch) einer der größten Trends in der Ernährung für mehr gesundheit, Umweltschutz und Tierwohl. Um selbst "eingefleischte" Schnitzel-Fans vom Flexitarismus zu überzeugen, wurde dieses Gourmetmenü entwickelt. Als Starter gibt es Parmesan-Artischocken-Creme, pochiertes Ei aus dem original Egg-Coddler mit Spargel und Sauce Hollandaise. Dazu bereiten wir Baby-Leaf-Salat mit gratiniertem Ziegenkäse und Pasta Faella mit einem erfrischenden Pesto aus Trapani. Zum süßen Schluss lieben wir Topfenknödel mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott.
Die Rezepte können ergänz werden mit luftgetrockneter Schinken, Garnelen, Secreto vom Iberico-Schwein überzeugen aber geschmacklich auch ganz für sich.
In Kooperation mit der Genusswerkstatt München unter Leitung von Zara Valenti, aus deren Feder die Rezepte des Kurses stammen.
Bitte mitbringen: Schürze und kleine Vorratsdose.
Coursenumber Q385010