Reichel, Dr. Boris

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 1987-1995: Freiberufliche Softwareentwicklung
  • 1989-1999: Informatik-Studium und Promotion an der TU München
  • 1999-2003: Senior-IT-Berater / Architekt bei MGM EDV Beratung GmbH und Helix Informatics AG
  • 2003-2024: Senior-IT-Berater / Projektbereichsleiter / Geschäftsbereichsleiter / Geschäftsstellenleiter bei iteratec GmbH
  • 2022-2024: Vorstandsmitglied bei Digitale Stadt München e.V.

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Digitalisierung gemeinsam gestalten
  • IT-Innovationen verstehen und nutzbringend einsetzen
  • Teilhabe an der Diskussion von IT-Innovationen ermöglichen

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

Wissensquelle und -weitergabeplattform. Mein Einstieg in die IT-Welt war ein Basic-Programmierkurs der MVHS, den ich als Schüler besucht habe. Heute nutze ich die MVHS, um mein Wissen weiterzugeben, damit Menschen an der Diskussion zur Gestaltung der Digitalisierung teilhaben können.

Dr. Boris Reichel ist an der MVHS seit 2024 tätig und arbeitet als Dozent im Fachgebiet IT und Digitales.

Loading...
Künstliche Intelligenz, einfach erklärt – Historie, Funktion und gesellschaftliche Implikationen
Mi. 19.06.2024
Pasing
Metaverse, einfach erklärt – Historie, Funktion und gesellschaftliche Implikationen
Mo. 22.07.2024
Pasing

„Metaverse“, „Multiverse“ und „Omniverse“ taucht immer häufiger in der Presse auf, wenn es um neuartige Interaktionsmöglichkeiten geht. Der Facebook Gründer Mark Zuckerberg hat seinen Konzern vor einiger Zeit sogar in Meta umbenannt und investiert seit Jahren Milliardenbeträge, um seine Vision des „Metaverse“ voranzutreiben. Warum ist das so? Im Vortrag werden die Begriffe erklärt und ein anschaulicher Überblick zur Historie und Funktionsweisen dieser Interaktionswelten gegeben sowie die Risiken und Chancen ihrer Nutzung in unserem Alltag beleuchtet. Was ist der Unterschied zwischen Metaverse, Multiverse und Omniverse? Was sind die zentralen Bausteine eines Metaverse? Wie funktioniert das Metaverse? Welche Schritte der Entwicklung des Metaverse hat es bisher gegeben? Was sind die technischen Herausforderungen bei der Realisierung des Metaverse? Wo stehen wir bei der Entwicklung und welche Entwicklung ist abzusehen? Wo wird das Metaverse bereits produktiv eingesetzt und welche Einsatzpotentiale gibt es in der Zukunft? Welche Implikationen ergeben sich für uns als Menschen und die Gesellschaft aus der Nutzung? Dr. Boris Reichel ist promovierter Informatiker, der die technologische Entwicklung des Internets seit über 30 Jahren aktiv verfolgt. Er leitet die Geschäftsstelle eines IT-Beratungshauses, dass sich auch intensiv mit dem Metaverse beschäftigt und in Projekten zum produktiven Einsatz bringt. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Kursnummer S486840
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortrag
Gebühr: 4,00
Dozent*in: Dr. Boris Reichel
Loading...